Lernangebote
An der Hans-Zulliger-Schule arbeiten wir mit allen am Erziehungsprozess Beteiligten daran, dass unsere Schülerinnen und Schüler einen Zugang zu Schule, Unterricht und Lernen finden. Viele von ihnen haben in der Vergangenheit Schwierigkeiten im schulischen Umfeld erlebt. Deshalb gestalten wir unsere Lernangebote so, dass sie an den individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und der Lebenswelt der Kinder anknüpfen.
Unsere Unterrichts- und Förderangebote basieren auf dem Bildungsplan für die Schule für Erziehungshilfe (2010) und orientieren sich am Bildungsgang der Grundschule sowie der Gemeinschaftsschule (2016). Auf Grundlage einer sonderpädagogischen Diagnostik entwickeln wir für jede Schülerin und jeden Schüler eine individuelle Förderplanung, die gezielt an den persönlichen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten ansetzt.
Da unsere Schülerinnen und Schüler sehr unterschiedliche Lernvoraussetzungen mitbringen, gestalten wir den Unterricht flexibel und differenziert. Unser Ziel ist es, den Erwerb von Lernkompetenzen und hilfreichen Lernstrategien zu fördern, die für eine erfolgreiche Teilhabe an Bildung notwendig sind. Dabei berücksichtigen wir:
Wir möchten, dass Lernen als etwas Positives erlebt wird. Deshalb achten wir darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler Erfolgserlebnisse haben, die ihr Selbstvertrauen stärken und sie motivieren, Herausforderungen anzunehmen. Dabei helfen:
Unsere Lernangebote sind darauf ausgerichtet, die Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Perspektiven für ihren weiteren Bildungsweg zu eröffnen.